Heidrun von 
Haack​e
Meine Werke zeigen ein breites Spektrum, 
sowohl abstrakt als auch gegenständlich, 
oft inspiriert von meiner landschaftlichen Umgebung.
Im Werkprozess nähere ich mich vorwiegend durch die Impasto-Technik, Schicht für Schicht der fertigen Komposition.
Im Fokus liegt nicht mehr das virtuelle Bild sondern die Stimmung die es erzeugt. Dabei entsteht eine Eigendynamik, die ich mit reliefartige Strukturen und einer harmonischen Farbenmischung forme, mal stürmisch und mal sanft.
  • Beginn der künstlerischen Ausbildung durch die Begegnung mit den Künstlern Alfons Anders und seiner Tochter Dagmar Anders, die mich 3 Jahre unterstützten und förderten
  • 1997 erste Ausstellungen unter der Leitung von Dagmar Anders
  • 2005 Teilnahme bei der Aquamediale in Lübben
  • seit 2006 eigenes Atelier und jährliche Teilnahme „offenes Atelier“ Land Brandenburg
  • 2007 Gründung der Künstlergruppe „ZuZweit“
    (uspr.TvH) mit der Künstlerin Carola E. Thiele
  • 2009 Aktstudien / freies Zeichnen bei dem Berliner Künstler Peter Schulz Leonhardt
  • seit 2009 freischaffende Künstlerin in Mittenwalde / OT Motzen (bei Berlin)
  • seit 2011 zusätzlich Atelier „ZuZweit“ im Haus des Gastes in Motzen,

Mehr als 60 Ausstellungen (Einzel- und Gruppenausstellungen) in Deutschland
z.B.: Berlin (Berliner Liste, World of Art Urania, Open Air Gallery), Motzen (Golf & Country Club Motzener See e.V.),
Neue Mühle (Galerie „KunstBörse 106“), Stuttgart, Bremen, Lübeck (HanseArt), Potsdam (Salon Sanssouci Potsdam, Metropolis Halle), Kloster Zinna, Rostock (Gewölbe-Galerie), Osnabrück (IMPULSE international), Baden-Baden
Internationale online Ausstellungen z.B.:

Kunst-Leben.com,
artoffer.com